Das Dateiformat RAW und die Verwaltung von RAW-Dateien
Das Dateiformat RAW und die Verwaltung von RAW-Dateien Nach der...
Technische Hinweise Erweiterte Funktionen
Zahlreiche Probleme können durch einen Neustart der Kamera oder der App behoben werden.
Neustart der Kamera erzwingen
Wenn die Kamera nicht mehr reagiert oder sich seltsam verhält, drücken Sie einen dünnen, spitzen Gegenstand (Büroklammer, Stiftmine…) auf den Resetknopf auf der Kamerarückseite. So zwingen Sie die Kamera zum Neustart.
Neustart der App erzwingen
Wenn die DxO ONE App nicht mehr reagiert oder sich seltsam verhält:
Wir veröffentlichen regelmäßig Updates der Firmware für Ihre Kamera und die DxO ONE App, um deren Zuverlässigkeit und Leistung zu verbessern. Um Probleme zu vermeiden oder die zu lösen, die Ihnen begegnen, raten wir Ihnen dringend dazu, alle verfügbaren Updates zu installieren.
Problem: Das Display meiner DxO ONE hat sich aufgehängt und sie reagiert nicht mehr auf physische Gesten (Auslöser, Blende / Schließen der Objektivabdeckung, …)
Solution: Starten Sie Ihre Kamera über den Reset-Button neu (wie in diesem Abschnitt beschrieben).
Problem: Meine Kamera startet nicht mehr.
Solution: Möglicherweise ist die Batterie Ihrer Kamera leer. Schließen Sie sie an ein Netzteil an und prüfen Sie, ob die Batterieanzeige angezeigt wird.
Wenn sich auf dem Display auch dann nichts tut, wenn Ihre Kamera an ein Netzteil von mindestens 1000 mA angeschlossen ist (und nicht an den USB-Port Ihres Rechners), probieren Sie folgendes:
Problem: Wenn ich meine DxO ONE an mein iPhone anschließe, öffnet sich die App nicht automatisch.
Solution: Starten Sie Ihr iPhone neu. Wenn Sie dafür keine Zeit haben, können Sie stattdessen die App auch manuell starten.
Problem: Ich habe meine DxO ONE angeschlossen und die App gestartet, aber ich kann den Aufnahmemodus nicht öffnen.
Solution: Probieren Sie eine der folgenden Lösungen:
Problem: Der Akku meiner DxO ONE entlädt sich extrem schnell.
Solution: Lesen Sie die in Abschnitt „Akkustrom sparen“ gegebenen Ratschläge und befolgen Sie diese.
Problem: Die DxO ONE reagiert nicht mehr: es ist nicht möglich, auf die Galerie zuzugreifen oder Fotos zu machen.
Solution: Probieren Sie eine der folgenden Lösungen :
Problem: Im WLAN-Modus friert die Vorschau ein.
Solution: Prüfen Sie die Farbe des Rahmens rund um das Display:
Problem: Ich möchte Fotos im Standalone-Modus machen, aber das Display zeigt ein WLAN-Symbol und ich gelange nicht in den Aufnahmemodus.
Solution: Wenn sich links und rechts des WLAN-Symbols Pfeile befinden, scrollen Sie auf dem Display nach links oder rechts, um in den Aufnahmemodus zu gelangen. Sind diese Pfeile nicht vorhanden, verbinden Sie Ihre DxO ONE wieder mit dem iPhone und aktualisieren Sie Ihre Firmware. Danach stehen Ihnen die gerade beschriebenen Pfeiltasten zur Verfügung (siehe Abschnitt „Akkustrom sparen“ für weitere Informationen zum Update der Firmware).
Wenn Ihnen diese Informationen nicht dabei helfen, Ihre Probleme zu lösen, prüfen Sie zunächst, ob Ihre App und Firmware auf dem neuesten Stand sind (siehe Abschnitt 7.4.1.2) und kontaktieren Sie im Anschluss bei Bedarf unseren technischen Support unter: http://support.dxo.com.
Die App sowie das OLEDDisplay zeigen Warnmeldungen an, wenn beim Betrieb der DxO ONE Probleme mit der microSD-Speicherkarte auftreten.
Damit die DxO ONE funktioniert, muss sich im Kartenschacht der Kamera eine microSD-Speicherkarte befinden. Wenn die microSDKarte fehlt, sehen Sie die folgende Warnung auf dem OLED- und dem Display des iPhones. Diese Meldung erscheint, wenn der Auslöser gedrückt wird.
Wenn nur noch weniger als 100 MB Speicherplatz auf der microSD-Karte verfügbar sind, wird diese Warnung oben links auf dem iPhone-Display angezeigt (ein ähnliches Icon sehen Sie auf dem OLED-Display der DxO ONE):
Wenn Ihre microSDKarte voll ist, wird die folgende Warnung auf dem OLED- und iPhoneDisplay angezeigt: